Wenn es um Netzwerke geht, hört man oft viele verschiedene Begriffe: Router, Gateways, Modems. Die Verwirrung wird noch größer, wenn diese Begriffe in sehr ähnlichen Kontexten verwendet werden. Dieser Artikel soll die Funktionalität erläutern und die wichtigsten Unterschiede zwischen Routern, Gateways und Modems verdeutlichen.
Was ist ein Modem?
Beginnen wir mit Modems. Ein Modem ist einer der ältesten Begriffe im Bereich Netzwerke. Ein Modem ist ein Hardwaregerät, das ausschließlich für eine einzige Aufgabe entwickelt wurde: Datenverkehr von Punkt A nach Punkt B zu leiten, ohne die Daten zu verändern. Historisch gesehen gelten Modems als primitive Geräte, die nicht programmierbar sind, sodass Funktionen wie Datensicherheit und Routing-Möglichkeiten bei diesen Geräten nicht vorhanden sind. Die meisten Modems können ohne die Unterstützung der Software des angeschlossenen Geräts keine Verbindung zum Internet herstellen.
Was ist ein Router?
Wie bereits festgestellt, gehören Modems zu den einfachsten Netzwerkgeräten. Kommen wir nun zu Routern, den fortschrittlichsten Geräten im Bereich Netzwerke. Router werden – genau wie Modems – dazu verwendet, eine Internetverbindung einzurichten und zu verwalten. Jeder Router verfügt über ein eingebautes Modem. An diesem Punkt enden jedoch die Gemeinsamkeiten. Sobald ein Router genutzt wird, ist kein zusätzliches Gerät mehr erforderlich, um ihn zu steuern. Router können eigenständig eine Internetverbindung aufbauen.
Darüber hinaus können Router über mehrere Schnittstellen eine Internetverbindung für mehrere nachgelagerte Geräte bereitstellen. Sie verfügen über Datenrouting-Funktionen, sodass mehrere Geräte gleichzeitig auf das Internet zugreifen können. Die Fähigkeit, mehrere Schnittstellen und verschiedene angeschlossene Geräte zu verwalten, macht Router äußerst vielseitig und für viele Anwendungsszenarien geeignet.
Ein weiterer großer Unterschied zwischen Modems und Routern ist die Softwarefunktionalität. Router sind in der Regel mit erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Firewalls und verschiedenen Datentunneling-Services ausgestattet. Diese Funktionen bieten umfassende Datensicherheit und verringern das Risiko von Cyberangriffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Router am besten als Netzwerkgeräte definiert werden, die eine sichere Internetverbindung für mehrere Geräte gleichzeitig bereitstellen.
Gateways
Werfen wir abschließend einen Blick auf Gateways. Der Begriff „Gateway“ wird im Bereich Netzwerke häufig verwendet – und oft auch missverstanden. Gateway und Router werden oft miteinander verwechselt, und das aus gutem Grund: Sie ähneln sich stark. Betrachtet man die Funktionalität der meisten Gateways und Router, lassen sich viele Gemeinsamkeiten feststellen. Sowohl Router als auch Gateways arbeiten autonom und sind in der Regel mit erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Firewalls und Datentunneling-Funktionen ausgestattet.
Fazit: Unterschied zwischen Modem und Router
Worin liegt also der Unterschied? Der wichtigste Unterschied zwischen Routern und Gateways ist die Anzahl der unterstützten Schnittstellen. Während Router darauf ausgelegt sind, mehrere Schnittstellen zu verwalten, sind Gateways in der Regel für nur eine Schnittstelle konzipiert. Man kann also sagen, dass Router dazu dienen, mehrere Geräte mit dem Internet zu verbinden, während Gateways in erster Linie für die Verbindung eines einzelnen Geräts gedacht sind.
Hoffentlich hilft Ihnen dieser kurze Artikel dabei, die verschiedenen Arten von Hardware voneinander zu unterscheiden. Für weitere Informationen über Router, Gateways oder Modems können Sie uns telefonisch unter 085-0443500 oder per E-Mail an info@thingsdata.com kontaktieren.
Fordern unsere testkit
Sind Sie auf der Suche nach IoT-Simkarten, die Ihrer Lösung eine kontinuierliche Internetverbindung ermöglichen? Dann fordern Sie unser Testkit an! Unser Testkit enthält drei Sim-Karten, mit denen Sie drei Monate lang kostenlos 100 MB testen können.
Download unsere brochure
Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten IoT-Partner für Ihre Geschäftsaktivitäten? Dann laden Sie diese Broschüre herunter und erhalten Sie sofort Zugang zu wertvollen Informationen über unsere Dienstleistungen und IoT-Lösungen.