Der Hintergrund
Thingsdata ist ein IoT-Systemintegrator mit Sitz in Amsterdam, der eine schlüsselfertige Lösung liefert, die Hardware, Konnektivität und Datenverarbeitung kombiniert. Unsere Mission ist es, komplexe IoT-Technologien zugänglich und nutzbar zu machen. Wir helfen unseren Kunden, ihre Betriebsabläufe zu modernisieren, Echtzeit-Einblicke zu gewinnen und weltweit problemlos zu skalieren.
Wir unterstützen den gesamten IoT-Lebenszyklus: von der Auswahl und Bereitstellung von Geräten und Sensoren, über die Bereitstellung von Multi-Netzwerk- und LPWAN-Mobilfunkkonnektivität bis hin zur Ermöglichung fortschrittlicher Analysen über anpassbare IoT-Dashboards. Dieser integrierte Ansatz erlaubt es Organisationen aus den Bereichen Logistik, Energie, Fintech und weiteren Branchen, sich auf Ergebnisse zu konzentrieren – nicht auf Infrastruktur.
Wichtige KPIs
- Starker Anstieg der weltweit eingesetzten SIM-Karten
- Enormes Wachstum bei der Gewinnung neuer Kunden
- Nahtlose grenzüberschreitende IoT-Bereitstellung in mehr als 190 Ländern
Die Herausforderung: Versorgungslücken, hohe Kosten und betriebliche Belastung durch mehrere Anbieter
Mit der globalen Expansion von Thingsdata stellten sich wesentliche Herausforderungen durch die Abhängigkeit von Anbietern:
- Versorgungslücken außerhalb der EU erschwerten es, weltweite Konnektivität auf gleichbleibendem Serviceniveau sicherzustellen.
- Roamingkosten und Gebühren für inaktive SIM-Karten machten eine internationale Einführung finanziell untragbar.
- Jeder Anbieter nutzte unterschiedliche Plattformen, SLAs und Supportsysteme, was die betriebliche Komplexität bei Bereitstellung, Diagnose und Support erhöhte.
Die Lösung: Ein einheitliches, skalierbares IoT-Ökosystem für weltweite Reichweite
Um diese Herausforderungen zu meistern, modernisierte Thingsdata seine Infrastruktur, um durch eine vollständig integrierte Plattform nahtlose internationale Leistung zu ermöglichen.
Die Lösung umfasst:
- Globale Abdeckung in über 190 Ländern mit Zugang zu mehreren Netzwerken
- Eine zentrale Connectivity Management Platform (CMP) für SIM-Bereitstellung, Echtzeit-Diagnostik und Remote-Management
- Eine Multi-IMSI-Architektur, die es SIM-Karten ermöglicht, automatisch in das beste lokale Netz zu wechseln
- Lokale Packet Gateways (PGW) für geringe Latenz und regulatorische Compliance
- SLA-gestützten 24/7 technischen Support durch Telekommunikations- und IoT-Spezialisten
Die Ergebnisse
Durch den Übergang zu einer skalierbaren und weltweit konsistenten IoT-Lösung konnte Thingsdata die internationale Expansion beschleunigen und die Kundenergebnisse verbessern:
- Globales Kundenwachstum
Schnelles Wachstum mit über 100 neuen internationalen Kunden. - Erweiterte Marktreichweite
IoT-Lösungen über die EU hinaus in Nordamerika, Südamerika, Afrika und Asien implementiert. - Verbesserte Abdeckungsleistung
Versorgungslücken beseitigt und Konnektivität in schwer erreichbaren Regionen verbessert. - Reduzierte Betriebskosten
Roamingaufschläge vermieden und Gebühren für inaktive SIM-Karten eliminiert. - Konsistente globale Erfahrung
Zuverlässige, leistungsstarke Konnektivität mit automatischem IMSI-Switching und lokalem Breakout geliefert.
Sind Sie auf der Suche nach IoT-Simkarten, die Ihrer Lösung eine kontinuierliche Internetverbindung ermöglichen? Dann fordern Sie unser Testkit an! Unser Testkit enthält drei Sim-Karten, mit denen Sie drei Monate lang kostenlos 100 MB testen können.
Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten IoT-Partner für Ihre Geschäftsaktivitäten? Dann laden Sie diese Broschüre herunter und erhalten Sie sofort Zugang zu wertvollen Informationen über unsere Dienstleistungen und IoT-Lösungen.