Kannst du die Welt der IoT-Konnektivität beschreiben?
Ich finde es sehr spannend, wie stark das Internet of Things heutzutage genutzt wird. Ich selbst liebe Technologie und smarte Innovationen. Bevor ich bei Thingsdata angefangen habe, wusste ich nicht, dass IoT so viel Einfachheit schaffen kann.
Beschreibe die Art der Zusammenarbeit mit Thingsdata
Geschäftlich tätig zu sein für Thingsdata ist äußerst interessant. Es kommen spannende Projekte auf mich zu, bei denen ich als Consultant maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden erarbeiten darf. Die Vielfalt der Anfragen je nach Anwendung finde ich besonders spannend.
Wie sieht deine Zukunft aus? Wo siehst du das größte Karrierewachstum in den kommenden Jahren?
Das größte Wachstum sehe ich in meinem IoT-Wissensstand. Ich arbeite jetzt seit fast zwei Jahren bei Thingsdata und habe bereits enorm viel über IoT gelernt. Um ein noch besserer Consultant zu werden, möchte ich mich noch tiefer mit IoT befassen, um Organisationen bestmöglich beraten zu können.
Was findest du interessant an der IoT-Branche und was inspiriert dich am meisten?
Ich finde es faszinierend, wie schnell der Markt wächst und dass dieser noch lange nicht stagniert. Während einige Länder bereits eine hohe Marktreife erreicht haben, stehen andere noch ganz am Anfang der IoT-Einführung. Die Entwicklungen schreiten rasant voran und die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos. Es erstaunt mich immer wieder, wofür IoT alles eingesetzt wird.
Welche Innovationen oder Trends verfolgst du derzeit und warum?
Momentan verfolge ich viele Entwicklungen im Bereich Robotik. Ein Kollege hat mir erzählt, dass „Roboterhunde“ im Bereich Smart Warehousing eingesetzt werden. Zudem habe ich einen eigenen Kunden, der Roboter einsetzen wird, um den Service in Unternehmen zu verbessern. Wenn sich beispielsweise jemand mit einem Termin anmeldet, fragt der Roboter, was die Person trinken möchte, und bringt das Getränk anschließend. Es ist sogar möglich, den Getränkeautomaten intelligent zu machen und mit dem Roboter zu verbinden, sodass das Getränk direkt zubereitet werden kann. Diese Form der Automatisierung finde ich äußerst interessant, weil sie für mehr Komfort sorgt.