Was ist eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)? Industrielle Steuereinheit zur Automatisierung von Maschinen und Prozessen

Was ist eine SPS?

Eine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein industrieller Mikrocontroller, der speziell dafür entwickelt wurde, Maschinen, Prozesse und Systeme automatisch zu steuern. Die SPS liest Signale von Sensoren oder anderen Eingabegeräten aus, verarbeitet diese nach vorab definierter Logik und steuert daraufhin Ausgabekomponenten wie Motoren, Ventile oder Relais.

SPS-Systeme bilden das Rückgrat moderner Industrieautomatisierung und sind ausgelegt für den dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen – etwa bei Staub, Vibrationen, Feuchtigkeit oder elektromagnetischen Störungen.

Wie funktioniert eine SPS?

Eine SPS arbeitet in einem zyklischen Ablauf (Scan-Zyklus), bestehend aus:

  1. Einlesen der Eingänge
    Sensoren, Taster, Schalter und Messgeräte senden Signale an die SPS.
  2. Verarbeitung der Logik
    Die SPS vergleicht die Eingaben mit der programmierten Steuerlogik (oft in Ladder-Diagrammen, Funktionsbausteinen oder strukturiertem Text gemäß IEC 61131-3).
  3. Ausgabe der Steuerbefehle
    Die berechneten Ergebnisse werden an Aktoren wie Lampen, Motoren oder Ventile gesendet.
  4. Diagnose & Kommunikation
    Die SPS überwacht den Systemzustand und kommuniziert mit HMI-, SCADA- oder MES-Systemen.

Hauptkomponenten einer SPS

  • CPU (Central Processing Unit) – Führt die Programmlogik aus
  • Ein-/Ausgangsmodule (I/O) – Binden digitale und analoge Signale ein
  • Stromversorgung – Versorgt das gesamte SPS-System mit Energie
  • Kommunikationsmodule – Unterstützen Feldbusprotokolle wie Modbus, CAN, Profibus, Ethernet/IP
  • Programmiersoftware – Zum Beispiel Codesys, TIA Portal oder GX Works

Anwendungsbereiche von SPS-Systemen

SPS werden in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt, in denen Maschinen oder Prozesse automatisiert gesteuert werden:

  • Maschinenbau & industrielle Fertigung
    Steuerung von Robotern, Förderanlagen, Montageprozessen
  • Gebäudeautomation
    Lichtsteuerung, HLK-Systeme, Zugangskontrolle
  • Wasseraufbereitung & Infrastruktur
    Überwachung von Pumpen, Ventilen, Füllständen und Alarmsystemen
  • Energie & Versorgungsunternehmen
    Mess- und Regeltechnik in Umspannwerken und für Netzüberwachung
  • Landwirtschaft & Lebensmittelindustrie
    Steuerung von Dosier-, Verpackungs- und Temperaturregelungsanlagen

Vorteile von SPS-Systemen

  • Hohe Zuverlässigkeit
    Entwickelt für den 24/7-Betrieb in industriellen Umgebungen
  • Modularität & Skalierbarkeit
    Leicht erweiterbar mit zusätzlichen I/O- oder Kommunikationsmodulen
  • Echtzeitverarbeitung
    Sehr schnelle Signalverarbeitung – essenziell für zeitkritische Anwendungen
  • Langlebigkeit & Wartungsfreundlichkeit
    Austauschbare Module und umfangreiche Diagnosefunktionen
  • Standardisierte Kommunikation
    Unterstützung gängiger Protokolle wie OPC UA, MQTT und Modbus

Vergleich: SPS vs. andere Steuerungssysteme

Merkmal SPS PC-basierte Steuerung Embedded Controller
Zuverlässigkeit Sehr hoch Geringer (Standardbetriebssystem) Abhängig von der Hardware
Programmierung IEC 61131-3 Frei wählbare Programmiersprachen Häufig herstellerspezifisch
Wartung Einfach mit Diagnosetools Komplexer Anwendungsspezifisch
Kosten Mittel Niedrig bis hoch Variabel

Weitere Informationen

Möchten Sie eine SPS in Ihrer industriellen Umgebung einsetzen? Thingsdata unterstützt Sie mit SPS-kompatibler Hardware, Kommunikationslösungen und IoT-Integrationen.

Kontaktieren Sie uns unter +31-85-0443500 oder info@thingsdata.com, oder entdecken Sie passende SPS-Produkte im Thingsdata-Webshop.

Fordern unsere testkit

Sind Sie auf der Suche nach IoT-Simkarten, die Ihrer Lösung eine kontinuierliche Internetverbindung ermöglichen? Dann fordern Sie unser Testkit an! Unser Testkit enthält drei Sim-Karten, mit denen Sie drei Monate lang kostenlos 100 MB testen können.

Anfrage
Download unsere brochure

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten IoT-Partner für Ihre Geschäftsaktivitäten? Dann laden Sie diese Broschüre herunter und erhalten Sie sofort Zugang zu wertvollen Informationen über unsere Dienstleistungen und IoT-Lösungen.

Download