Testen mit NB-IOT

NB-IoT connectivity

Selbst mit einer Low Power Wide Area Network (LPWAN)-Technologie arbeiten? Das ist mit NB-IoT möglich.

Mit NB-IoT können Installationen, Geräte und Sensoren aus der Ferne über NB-IoT-SIM-Karten verbunden werden. Das NB-IoT-Netzwerk wurde speziell für IoT-Anwendungen entwickelt und basiert auf den zuverlässigen und sicheren 4G-Netzen der Mobilfunkanbieter. NB-IoT eignet sich für sehr geringe Datenmengen von 500 KB bis 5 MB. Die Netzabdeckung von NB-IoT ist besser als die eines 2G-Netzes und bietet den großen Vorteil einer tieferen Gebäudedurchdringung. Das Signal wird also nicht von dicken Wänden blockiert, sodass Anwendungen auch tief im Inneren von Gebäuden möglich sind – und sogar unter der Erde. Dank NB-IoT können Daten auf energieeffiziente Weise schnell übertragen werden, wodurch die Batterien von Sensoren eine Lebensdauer von über 10 Jahren erreichen können.

NB-IoT als Nachfolger von 2G

2G hat die Welt verändert, ist jedoch veraltet und weist verschiedene Einschränkungen auf – insbesondere in Bezug auf Sicherheit. 2G wird in den Niederlanden noch bis 2025 garantiert, weshalb es wichtig ist, sich auf dessen Abschaltung vorzubereiten. Einer der Nachfolger ist NB-IoT. Diese Technologie ist mit 2G vergleichbar, da sie eine niedrige Bandbreite nutzt, basiert jedoch auf 4G-Netzen und wurde speziell für IoT-Anwendungen entwickelt, wodurch unter anderem eine geringere Latenz gewährleistet ist.

Ein lizenziertes LPWAN wie NB-IoT bietet viele Vorteile, darunter:

  • Bewährte Technologie, basierend auf 4G
  • Bessere Kapazität und Abdeckung als unlizensierte Spektren
  • Harmonisierung des Spektrums zwischen Ländern und Regionen
  • Lebensdauer wird von Mobilfunkbetreibern kontrolliert

Wofür ist NB-IoT geeignet?

NB-IoT eignet sich besonders für industrielle (großflächige) Anwendungen in Gebäuden, Fabriken und der Landwirtschaft. Ein typisches Beispiel ist das ferngesteuerte Auslesen von Grundwasser-, Oberflächenwasserständen oder Wasserzählern mittels innovativer Sensoren.

Thingsdata bietet Test-Kits, mit denen Sie auf einfache Weise mit NB-IoT starten können.

Mehr Informationen?

Möchten Sie mit NB-IoT arbeiten? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter 085-0443500 oder per E-Mail unter info@thingsdata.com.

Fordern unsere testkit

Sind Sie auf der Suche nach IoT-Simkarten, die Ihrer Lösung eine kontinuierliche Internetverbindung ermöglichen? Dann fordern Sie unser Testkit an! Unser Testkit enthält drei Sim-Karten, mit denen Sie drei Monate lang kostenlos 100 MB testen können.

Anfrage

Download unsere brochure

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten IoT-Partner für Ihre Geschäftsaktivitäten? Dann laden Sie diese Broschüre herunter und erhalten Sie sofort Zugang zu wertvollen Informationen über unsere Dienstleistungen und IoT-Lösungen.

Download