Was ist der Unterschied zwischen Steered- und Non-Steered-SIM-Karten?

steered and non-steered simcards

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer IoT-Konnektivitätslösung ist die Entscheidung zwischen einer steered oder non-steered IoT-SIM-Karte. Insbesondere, wenn diese SIM-Karte in mehreren Ländern eingesetzt wird und jederzeit und überall funktionieren muss.

Obwohl die Wahl einer IoT-SIM-Karte einfach erscheint, gibt es einige entscheidende Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Typen (steered und non-steered), damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Roaming-IoT-SIM-Karte

Die am häufigsten verwendeten SIM-Karten sind sichere Multi-Netzwerk-SIM-Karten. Die Multi-Netzwerk-Funktionalität ermöglicht es diesen SIM-Karten, auf alle verfügbaren Netzwerke zuzugreifen und sich mit dem stärksten Netzwerk zu verbinden.

Was ist Steered?

Steered ist der Prozess, den Netzbetreiber nutzen, um SIM-Karten zu einem bestimmten Netzwerk zu leiten. Das Ziel ist es, Betriebskosten zu senken und höhere Margen zu erzielen, indem die SIM-Karte zu einem kostengünstigeren Netzwerk geleitet wird. Manchmal auf Kosten der Netzqualität.

Steered-SIM-Karten haben eine Liste mit primären Roaming-Netzwerken, die bestimmen, mit welchem Netzwerk sich die SIM-Karte während des Roamings in einem Land verbindet. Steered-SIM-Karten verbinden sich also mit vordefinierten Netzwerken, selbst wenn stärkere Netzwerke mit besserer Qualität verfügbar sind.

Dies ist eine Einschränkung in Bezug auf Flexibilität und verringert die Effektivität, die für eine erfolgreiche IoT-Implementierung erforderlich ist. Wir raten von der Nutzung von steered SIM-Karten für die meisten Geschäftsanwendungen ab. Die vordefinierte Netzwerkliste erhöht das Risiko von Problemen, wenn Geräte bei einer Netzstörung versuchen, auf ein anderes Netzwerk zu wechseln. Dies kann zu einer Unterbrechung der Konnektivität führen, was sich nachteilig auf Ihr Unternehmen auswirken kann.

Non-Steered-SIM-Karten

Non-Steered-SIM-Karten haben keine vordefinierten Präferenzen in ihrer Netzwerkliste. Stattdessen können sie sich mit dem stärksten und besten verfügbaren Netzwerk in einem Gebiet verbinden. Im Vergleich zu steered SIM-Karten haben non-steered SIM-Karten die höchste Wahrscheinlichkeit einer durchgehenden Verbindung bei möglichen Netzwerkausfällen. Wir empfehlen dringend, non-steered SIM-Karten zu verwenden, um sicherzustellen, dass Geräte auf das beste Netzwerk zugreifen und sich verbinden.

Es ist von entscheidender Bedeutung, non-steered SIM-Karten für Geschäftsanwendungen zu nutzen, bei denen eine unterbrechungsfreie Verbindung erforderlich ist oder bei denen vordefinierte Netzwerke eine geringere Netzqualität bieten.

IoT-SIM-Karten, die Thingsdata anbietet?

Bei Thingsdata liefern wir non-steered SIM-Karten, da wir unseren Kunden die bestmögliche Servicequalität bieten möchten. Wir empfehlen Unternehmen in den meisten Fällen, ihre Geräte für die automatische Netzwerkauswahl zu konfigurieren. Auf diese Weise ist die Kontinuität und Qualität der Verbindung am höchsten, selbst wenn eine Netzstörung bei einem der verfügbaren Netzwerke auftritt. Unsere Kunden haben jedoch die volle Freiheit, Geräte manuell auf alle verfügbaren Netzwerke auf Hardware-Ebene zu leiten. Ebenso haben sie die Möglichkeit, Netzwerke auszuschließen.

Kontakt aufnehmen?

Für weitere Informationen können Sie uns telefonisch unter 085-0443500 oder per E-Mail unter info@thingsdata.com erreichen.

Fordern unsere testkit

Sind Sie auf der Suche nach IoT-Simkarten, die Ihrer Lösung eine kontinuierliche Internetverbindung ermöglichen? Dann fordern Sie unser Testkit an! Unser Testkit enthält drei Sim-Karten, mit denen Sie drei Monate lang kostenlos 100 MB testen können.

Anfrage

Download unsere brochure

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten IoT-Partner für Ihre Geschäftsaktivitäten? Dann laden Sie diese Broschüre herunter und erhalten Sie sofort Zugang zu wertvollen Informationen über unsere Dienstleistungen und IoT-Lösungen.

Download