Tag: LPWAN

Thingsdata Placeholder

LPWAN in de ongelicenseerde band is niet economisch futureproof, het faillissement van Sigfox en de dreigende shutdowns van meerdere LoRaWAN netwerken in verschillende landen ondersteunen deze stelling. De acceptatie en beschikbaarheid van NB-IOT en LTE-M zullen uiteindelijk de behoefte aan LoRaWAN overwinnen en dan zullen we zien dat LoRaWAN zal worden stopgezet of dat de manier van gebruik verandert.

Die Teltonika TRB255 ist eine kompakte LTE Cat M1 / NB-IoT Cat M1-Gateway, die speziell für IoT-Anwendungen in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Die TRB255-Gateway ermöglicht die Fernüberwachung und Verwaltung mehrerer Geräte (Installationen und Anlagen) gleichzeitig.

Die TRB255-Gateway verfügt über eine Vielzahl von Hardware- und Software-Funktionen, darunter LTE Cat M1, NB-IoT Cat M1, SMS-Steuerung, Firewall, OpenVPN und IPsec. Sie ist zudem abwärtskompatibel mit 2G-Netzwerken, was eine einfache Aufrüstung bestehender Geräte ermöglicht. Gleichzeitig stellt dies sicher, dass Ihre Installationen und Anlagen auch nach der Abschaltung von 2G-Netzwerken weiterhin erreichbar sind – unterstützt durch die neuen IoT-Konnektivitätsstandards LTE Cat M1 und NB-IoT Cat M1. Dank ihres kompakten Designs eignet sich diese Gateway perfekt für Anwendungen, die eine zuverlässige Internetverbindung mit hoher Betriebskontinuität und Verfügbarkeit erfordern.

Mit NB-IOT ist es möglich, Einrichtungen, Geräte und Sensoren aus der Ferne über NB-IOT-Simkarten zu verbinden. Das Netzwerk wurde speziell für IOT-Anwendungen entwickelt und basiert auf den zuverlässigen und sicheren 4G-Netzwerken der Anbieter. NB-IOT verwendet eine spezielle Frequenz, die stark genug ist, um massive Wände zu durchdringen und sogar unterirdisch genutzt werden kann. Daher bietet … Lees meer Aktualisierung der NB-IOT-Roamingliste Vodafone IOT

LPWAN steht für Low Power Wide Area Network. Ein LPWAN ist ein drahtloses Netzwerk, das eine energieeffiziente Kommunikation mit dem Netzwerk ermöglicht. Es bietet eine große Reichweite (mehrere Kilometer) bei einer niedrigen Datenrate. Das Hauptziel eines LPWAN ist das Sammeln von Informationen, obwohl es oft möglich ist, Daten in beide Richtungen zu senden. Es gibt verschiedene Netzwerktypen, die diese Kriterien erfüllen und somit unter den Begriff LPWAN fallen, darunter LoRaWAN, NB-IoT, LTE-M und Sigfox.

In der ersten Hälfte des Jahres 2020 hatten unlizenzierte LPWA-Netzwerke (LoRa und Sigfox) mit 53 % noch die Mehrheit der verbundenen IoT-Geräte. Die lizenzierten LPWA-Netzwerke (LTE-M und NB-IoT) trugen 47 % zu den weltweiten LPWAN-Verbindungen bei. Ein Jahr später übernahm der lizenzierte LPWAN-Markt die Führung mit einem Anteil von 54 % und wächst derzeit stark. Ein entscheidender Faktor für dieses Wachstum ist, dass NB-IoT und LTE-M in der ersten Hälfte des Jahres 2021 besonders stark gewachsen sind. NB-IoT dominiert mittlerweile den globalen LPWAN-Markt, während LoRaWAN langsam an Bedeutung verliert. Bei LoRaWAN wird häufig eine private LoRaWAN-Lösung bevorzugt.

Selbst mit einer Low Power Wide Area Network (LPWAN)-Technologie arbeiten? Das ist mit NB-IoT möglich.

Mit NB-IoT können Installationen, Geräte und Sensoren aus der Ferne über NB-IoT-SIM-Karten verbunden werden. Das NB-IoT-Netzwerk wurde speziell für IoT-Anwendungen entwickelt und basiert auf den zuverlässigen und sicheren 4G-Netzen der Mobilfunkanbieter. NB-IoT eignet sich für sehr geringe Datenmengen von 500 KB bis 5 MB. Die Netzabdeckung von NB-IoT ist besser als die eines 2G-Netzes und bietet den großen Vorteil einer tieferen Gebäudedurchdringung. Das Signal wird also nicht von dicken Wänden blockiert, sodass Anwendungen auch tief im Inneren von Gebäuden möglich sind – und sogar unter der Erde. Dank NB-IoT können Daten auf energieeffiziente Weise schnell übertragen werden, wodurch die Batterien von Sensoren eine Lebensdauer von über 10 Jahren erreichen können.

Warum brauchen wir LPWAN-Netzwerke wie LTE-M und NB-IoT? Um das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung des Internet of Things zu unterstützen. Die Mobilfunkbetreiber haben gemeinsam mit der 3GPP-Standardisierung diese neuen Technologien in Rekordzeit standardisiert. LPWAN-Netzwerke bieten Vorteile wie geringen Energieverbrauch, stabilere Verbindungen, höhere Gebäudedurchdringung, geringere Kosten und optimale Sicherheit.

Narrowband IoT (NB-IoT), auch bekannt als LTE Cat NB1, ist eine LPWAN-Technologie, die stark im Kommen ist. Sie verbindet Geräte einfacher und effizienter über das bereits etablierte 4G- (LTE-) Mobilfunknetz. NB-IoT ist dafür ausgelegt, kleine Datenmengen zu empfangen und zu senden, und ist dabei vollständig sicher und zuverlässig. NB-IoT Vorteile NB-IoT bietet die folgenden einzigartigen … Lees meer Was ist narrowband IOT?