Co to jest Ubuntu? Otwarta platforma Linux dla serwerów, IoT i automatyki przemysłowej

Was ist Ubuntu?

Ubuntu ist ein Open-Source-Betriebssystem, das auf Debian Linux basiert. Es ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und vielseitige Einsetzbarkeit – sowohl auf Desktops als auch auf Servern, Embedded-Systemen und in Cloud-Umgebungen.

Ubuntu ist vollständig kostenlos nutzbar und verfügt über eine große, aktive Entwicklergemeinschaft. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit, regelmäßigen Sicherheits-Updates und umfangreichen Hardwareunterstützung ist Ubuntu besonders beliebt in professionellen und industriellen Umgebungen.

Anwendungsbereiche von Ubuntu

Ubuntu wird in zahlreichen Szenarien eingesetzt, unter anderem in:

  • Web- und Applikationsservern
    Hosting von Webseiten, Datenbanken, APIs und Backend-Systemen in der Cloud.
  • Netzwerkmanagement und IT-Sicherheit
    Einsatz als Plattform für Router, Firewalls, VPN-Server und Netzwerkanalyse-Tools.
  • IoT und Edge Computing
    Leichtgewichtige Ubuntu-Varianten wie Ubuntu Core laufen auf Embedded-Hardware für Datenaufnahme, Telemetrie und lokale Verarbeitung.
  • Virtualisierung und Containerisierung
    Vollständige Unterstützung für Docker, Kubernetes, LXD und KVM.
  • Desktops und Workstations
    Mit grafischer Benutzeroberfläche (z. B. GNOME oder KDE) für den täglichen Einsatz oder für Entwicklerumgebungen.

Wichtige Merkmale von Ubuntu

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
    Die GNOME-Desktopumgebung bietet eine intuitive Bedienung ähnlich wie bei modernen Betriebssystemen.
  • Regelmäßige Updates
    Alle sechs Monate erscheint eine neue Version. LTS-Versionen (Long Term Support) erhalten 5 Jahre Support.
  • Zugriff auf Tausende Softwarepakete
    Einfache Installation über APT, Snap oder Flatpak.
  • Sicherheit und Stabilität
    Standardmäßig mit Sicherheitsupdates, Benutzer- und Rechteverwaltung, Verschlüsselung und Firewallunterstützung.
  • Open Source und anpassbar
    Volle Quellcodezugänglichkeit macht Ubuntu ideal für maßgeschneiderte industrielle Anwendungen.

Ubuntu in industriellen und IoT-Anwendungen

Ubuntu wird zunehmend als Grundlage für IoT- und Automatisierungslösungen verwendet – dank:

  • Ubuntu Core
    Minimalistische, containerbasierte Ubuntu-Version speziell für Embedded-Anwendungen.
  • Zuverlässigkeit unter hoher Last
    Ideal für Echtzeitdatenverarbeitung auf Edge-Geräten.
  • Großes Ökosystem
    Integration mit Tools wie MQTT, Node-RED, Grafana, Prometheus, OPC UA und Modbus.
  • Remote-Management und OTA-Updates
    Sicheres Update- und Gerätemanagement über Canonical Snapcraft oder benutzerdefinierte Lösungen.

Gängige Ubuntu-Versionen

Version Einsatzzweck Support
Ubuntu Desktop Workstations / GUI 5 Jahre (LTS)
Ubuntu Server Webserver / Backends 5 Jahre (LTS)
Ubuntu Core Embedded / IoT OTA-Updates / Container
Ubuntu Cloud Cloud- & virtuelle Umgebungen Für Skalierung optimiert

Weitere Informationen

Möchten Sie Ubuntu in Ihren industriellen Anwendungen oder IoT-Projekten einsetzen? Thingsdata unterstützt Sie mit Hardwarelösungen, Konnektivität und Edge-Integrationen.

Kontaktieren Sie uns unter +31-(0)85-0443500 oder info@thingsdata.com, oder entdecken Sie unsere industriellen Produkte und Ubuntu-kompatiblen Lösungen im Thingsdata-Webshop.

Fordern unsere testkit

Sind Sie auf der Suche nach IoT-Simkarten, die Ihrer Lösung eine kontinuierliche Internetverbindung ermöglichen? Dann fordern Sie unser Testkit an! Unser Testkit enthält drei Sim-Karten, mit denen Sie drei Monate lang kostenlos 100 MB testen können.

Anfrage
Download unsere brochure

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten IoT-Partner für Ihre Geschäftsaktivitäten? Dann laden Sie diese Broschüre herunter und erhalten Sie sofort Zugang zu wertvollen Informationen über unsere Dienstleistungen und IoT-Lösungen.

Download