Tag: 2G

Thingsdata Placeholder

Mit der Weiterentwicklung von 5G- und LPWAN-Technologien sehen wir, dass immer mehr Telekommunikationsanbieter weltweit beginnen, 2G- und 3G-Netzwerke abzuschalten. Die Stilllegung älterer Netzwerke schafft Platz für die 5G-Implementierung. Es wird erwartet, dass viele 2G- und 3G-Netze bis 2025 abgeschaltet sein werden.

Steeds meer organisaties maken zich zorgen over de aanstaande uitfasering van 2G/3G netwerken over de hele wereld. Alle beschikbare informatie over Europa hebben wij hieronder verzameld.

Het uitschakelen van 2G/3G netwerken wordt ook wel ‘sunsetting’ genoemd. Telecom organisaties hebben geanalyseerd of zij 2G/3G kunnen en moeten gaan uit faseren, zodat er meer ruimte vrijkomt voor 4G en 5G.

Als uw beoogde ‘device’ ontworpen is voor 2G/3G, kan het uitfaseren voor veel problemen zorgen. Het is dus verstandig om je voor te bereiden op de toekomst zonder 2G/3G.

2G- en 3G-netwerken zijn nog wel steeds essentieel voor veel ‘devices’, vanwege de lagere kosten voor de cellular modules. Verder zijn de snelheden van 4G niet altijd relevant voor alle IoT ‘devices’, bijvoorbeeld als er maar minimale hoeveelheden data hoeft te worden verstuurd.

Selbst mit einer Low Power Wide Area Network (LPWAN)-Technologie arbeiten? Das ist mit NB-IoT möglich.

Mit NB-IoT können Installationen, Geräte und Sensoren aus der Ferne über NB-IoT-SIM-Karten verbunden werden. Das NB-IoT-Netzwerk wurde speziell für IoT-Anwendungen entwickelt und basiert auf den zuverlässigen und sicheren 4G-Netzen der Mobilfunkanbieter. NB-IoT eignet sich für sehr geringe Datenmengen von 500 KB bis 5 MB. Die Netzabdeckung von NB-IoT ist besser als die eines 2G-Netzes und bietet den großen Vorteil einer tieferen Gebäudedurchdringung. Das Signal wird also nicht von dicken Wänden blockiert, sodass Anwendungen auch tief im Inneren von Gebäuden möglich sind – und sogar unter der Erde. Dank NB-IoT können Daten auf energieeffiziente Weise schnell übertragen werden, wodurch die Batterien von Sensoren eine Lebensdauer von über 10 Jahren erreichen können.

Immer mehr Organisationen sind besorgt über die bevorstehende Abschaffung der 2G/3G-Netze auf der ganzen Welt. Im Folgenden haben wir alle verfügbaren Informationen über Europa zusammengetragen. Die Abschaltung von 2G/3G-Netzen wird auch als „Auslaufmodell“ bezeichnet. Die Telekommunikationsunternehmen haben analysiert, ob sie 2G/3G auslaufen lassen können und sollten, um mehr Platz für 4G und 5G zu schaffen. … Lees meer 2G/3G Sunset

2G hat die Welt verändert, ist jedoch veraltet und weist einige Einschränkungen auf, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit. 2G wird noch bis einschließlich 2025 garantiert, doch es ist wichtig, bereits jetzt Vorbereitungen für den Übergang in die neue Ära zu treffen. Die Nachfolger von 2G für Anwendungen mit niedriger Bandbreite stehen nämlich schon bereit, um die Lücke zu schließen.

Thingsdata ist unter anderem auf die Überwachung und Verwaltung von Roaming-M2M-SIM-Karten spezialisiert, die mehrere Netzwerke nutzen. Zum Beispiel in den Niederlanden auf KPN, T-Mobile und Vodafone sowie auf mehreren Technologien (2G, 3G, 4G und 5G). Die Abschaltung von 2G- und 3G-Netzen in den kommenden Jahren könnte die Leistung von Geräten beeinträchtigen.

Der Tester zeigt an, auf welcher Frequenz und mit welcher Technologie die Netzbetreiber in diesem Gebiet aktiv sind. Wenn Sie beispielsweise ein Smartphone nutzen, kann es sein, dass dieses gerade auf 4G eingestellt ist, auf einer ganz anderen Frequenz läuft oder mit einem anderen Anbieter verbunden ist, als das Gerät, das später verwendet wird oder verwendet werden soll.