Wissensdatenbank

Willkommen in der IoT-Wissensdatenbank, Ihrer zentralen Quelle für alles, was Sie über das Internet of Things (IoT) wissen müssen – von grundlegenden Prinzipien und Technologien bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen und Innovationen im IoT-Ökosystem.
Wissensdatenbank

IMSI

Eine IMSI (International Mobile Subscriber Identity) ist eine einzigartige, meist 15-stellige Nummer, die einen Mobilfunknutzer identifiziert. Normalerweise ist die IMSI im Sim-Management-System der IoT-Konnektivität verfügbar. Das genaue Format der IMSI variiert je nach Mobilfunkbetreiber, aber einige Dinge sind immer gleich: IMSI: die konstanten Faktoren Die ersten 3 Ziffern stehen für den Mobile Country Code (MCC). Die nächsten 2-3 Ziffern stehen für den Mobile Network Code (MNC, den Mobilfunkbetreiber). Die verbleibenden 9-10 Ziffern identifizieren den Teilnehmer eindeutig innerhalb eines bestimmten Mobilfunknetzes. Einige Betreiber verwenden die ersten beiden Ziffern, um das Heimatregister anzugeben.
Wissensdatenbank

MSISDN

Eine MSISDN ist eine Nummer, die ein Abonnement in einem Mobilfunknetz (z. B. GSM, UMTS oder LTE) eindeutig identifiziert. Einfach ausgedrückt, ist eine MSISDN die Telefonnummer für die IoT-Konnektivität Simkarte in einem angeschlossenen Gerät. Was bedeutet die Abkürzung von MSISDN? Die Abkürzung hat mehrere Bedeutungen, die häufigste ist Mobile Station International Subscriber Directory Number.
Wissensdatenbank

ICCID

Die ICCID (Integrated Circuit Card ID) ist eine eindeutige, in der Regel 19 Zeichen lange Nummer, die eine einzelne IoT-Konnektivität Simkarte identifiziert. Die ICCID ist die primäre Kennung für ein Gerät in einem SIM-Managementsystem. Die Nummer ist auf der Simkarte aufgedruckt. Das Format ist wie folgt: ICCID-Format Major Industry Identifier (MII). Diese zweistellige Nummer identifiziert die Branche. "89" wird für Telekommunikationszwecke verwendet. Ländercode. Variable Länge, 1-3 Ziffern. Identifikator des Ausstellers. Variable Länge, je nach Land oder Zone. SIM-Nummer. Variable Länge, je nach Aussteller. Kontrollsumme. Eine Ziffer, die mit Hilfe der Luhn-Formel aus den anderen Zahlen berechnet wird.
Wissensdatenbank

APN

Ein APN oder Access Point Name legt fest, wo sich ein Gerät mit dem Internet verbindet. In einem SIM-Managementsystem hat jedes Gerät mit einer Simkarte einen Kommunikationsplan, der festlegt, welche APNs das Gerät für Datendienste nutzen kann. Dies gilt sowohl für M2M, LTE M und NB-IOT. Damit sich ein Gerät erfolgreich mit dem Internet verbinden kann, muss es einen APN verwenden, der durch den Kommunikationsplan zugelassen ist.
Downloads, Wissensdatenbank

Broschüre Thingsdata

Thingsdata - Allgemein - Broschüre V2022-001
Download brochure

Download unserer Broschüre

Download brochure